Konferenzen sind hektische, intensive Veranstaltungen, die oft von einer Flut an Informationen und neuen Kontakten begleitet werden. Teilnehmer besuchen Workshops, nehmen an Diskussionen teil und knüpfen wertvolle Netzwerke. Doch was passiert, wenn die Konferenz zu Ende ist? Allzu oft verpuffen die gewonnenen Eindrücke, weil die Nachbereitung fehlt – und genau hier kommt WIRKUNG.entry ins Spiel.
Die Herausforderung: Nachhaltige Wirkung durch gezielte Nachbearbeitung
Stellen Sie sich eine große Konferenz vor, die Führungskräfte und Experten aus der ganzen Welt zusammenbringt. Jeder Teilnehmer hat individuelle Interessen, besucht spezifische Breakout-Sessions und knüpft gezielte Kontakte. Der Veranstalter steht vor der Herausforderung, diese Vielfalt an Interessen zu bündeln und sicherzustellen, dass jeder Teilnehmer nach der Konferenz genau die Informationen erhält, die für ihn oder sie relevant sind.
Ein generischer Newsletter oder ein allgemeiner Dankesbrief würden hier nicht ausreichen. Was benötigt wird, ist eine hochgradig personalisierte Nachbearbeitung, die das Erlebnis jedes Teilnehmers verlängert und verstärkt.
Die Lösung: Personalisierte Follow-up-Daten durch WIRKUNG.entry
WIRKUNG.entry bot dem Konferenzveranstalter die perfekte Lösung, indem es als zentrale Datenbank diente, die alle relevanten Teilnehmerinformationen sammelte und bereitstellte. Während der Veranstaltung wurden alle Aktivitäten der Teilnehmer erfasst: Welche Sessions wurden besucht? Welche Workshops waren besonders gefragt? Welche neuen Kontakte wurden geknüpft? Diese Daten wurden in Echtzeit gesammelt und in das WIRKUNG.entry-System integriert.
Sobald die Konferenz beendet war, konnten diese wertvollen Daten in das Newsletter-System des Veranstalters importiert werden. Dort wurden dann maßgeschneiderte Follow-up-E-Mails generiert, die auf den individuellen Interessen und Interaktionen der Teilnehmer basierten. Ein Teilnehmer, der an einen Workshop über digitale Transformation teilgenommen hatte, erhielt beispielsweise durch das Newsletter-System relevante Whitepapers, Links zu weiterführenden Webinaren und die Kontaktdaten der Experten, die er während der Veranstaltung getroffen hatte.
Ein besonders herausragendes Feature: Zentralisierte Daten für personalisierte Nachverfolgung
Das herausragende Feature dieser Kampagne war die Fähigkeit von WIRKUNG.entry, alle relevanten Daten zentral und strukturiert zu erfassen und dem Newsletter-System des Veranstalters zur Verfügung zu stellen. Das ermöglichte es, ohne zusätzlichen Aufwand für das Organisationsteam, dass jede Nachricht im Newsletter-System individuell auf die Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmer zugeschnitten wurde. Das Ergebnis war eine unglaublich hohe Öffnungs- und Klickraten der E-Mails, was direkt zu einer verstärkten Teilnehmerbindung und einem hohen Interesse an zukünftigen Veranstaltungen führte.
Der Erfolg: Eine nachhaltige Konferenzwirkung
Die Ergebnisse sprachen für sich: Die Konferenz erzielte nicht nur vor Ort großen Erfolg, sondern setzte ihren positiven Effekt auch lange nach der Veranstaltung fort. Die Teilnehmer schätzten die personalisierte Nachbereitung, fühlten sich individuell betreut und engagierten sich stärker für Folgeaktionen. Der Veranstalter konnte durch die gezielte Nachverfolgung und die effiziente Nutzung von WIRKUNG.entry in Kombination mit dem Newsletter-System nicht nur die Zufriedenheit der Teilnehmer steigern, sondern auch den ROI der Veranstaltung erheblich erhöhen.
Lassen Sie uns Ihre Veranstaltung unvergesslich machen
Möchten auch Sie sicherstellen, dass Ihre Veranstaltung nachhaltige Wirkung zeigt und die Teilnehmerbindung über das Event hinaus verstärkt wird? Mit WIRKUNG.entry bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Teilnehmerdaten zentral und strukturiert zu erfassen, sodass Sie diese effektiv für personalisierte Followups nutzen können. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis machen – vom ersten Einlass bis zur letzten Follow-up-E-Mail!